Mitgliedschaft & Spenden!
Jeder Beitrag zählt!
Die Mitgliedschaftsgebühren unseres Vereins decken unsere laufenden Kosten. Wir möchten gerne in unsere infrastrukturelle Ausrüstung investieren, so dass wir weiterhin unser mobiles Training auch in dunkeln Herbst- und Wintermonaten durchführen können. Dafür möchten wir zwei mobile Flutlichten- Anlagen kaufen. Diese beiden Flutlichter kosten 13.999 EUR: >Ritelite® Mobiles Flutlicht K45 | Kübler Sport (kuebler-sport.de). Leider reichen unsere finanziellen Mittel hierfür nicht aus.
Für uns zählt jeder Euro 😊 Sei dabei und unterstütze unseren Verein. Wir garantieren Dir unendliche Karmapunkte und leuchtende Kinderaugen.
Per PayPal:
Auf unser PayPal-Konto: orga@ballfieber.koeln
Unser PayPal-Spenden-QR-Code:
Bankverbindung:
Du kannst uns auch Geld direkt überweisen. Bitte gib als Verwendungszweck bitte „Spende“ an:
Ballfieber Colonia e.V.
Sparkasse Köln
IBAN: DE47370501981934890870
BIC: COLSDE33XXX
Bei einer Spende bis zu 300 EUR gilt der Einzahlungsbeleg zusammen mit dem Kontoauszug als Bestätigung über Geldzuwendungen zur Vorlage beim Finanzamt. Darüberhinaus stellen wir auf Wunsch gerne Spendenbescheinigungen aus.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bolzplatzverein mit Herz für
Kinder!
Ballfieber Colonia!
Getreu unserem Motto „Jedes Kind ist talentiert" heißen wir alle Kinder in der Welt des Ballsports willkommen. Wir bieten lizensierte Trainer, die Kindern das Grundbedürfnis des Spielens so frei wie möglich schenken wollen.
In einer digitalisierten Welt, die noch nie so komplex und kompliziert war und sogar von den meisten Erwachsenen nicht mehr verstanden wird, schenken wir den Kindern ein Stück Freiheit. Nichts fasziniert uns Menschen mehr als das Spiel. Wir sind der Frage auf den Grund gegangen warum "der Mensch" eigentlich spielt und wie es kommt, dass beim WM-Finale 2018 fast eine Milliarde Menschen in den Bann eines Spiels gezogen wurden. Unserer Überzeugung nach liegt das daran, dass wir Menschen dabei frei von Angst sind, Sicherheit SPÜREN und uns mit anderen Menschen VERBUNDEN fühlen können. Gleichzeitig können wir dabei autonom und autark agieren und unsere Künste zur Schau stellen.
In einer OGS-dominierten Welt möchten wir Kindern diese ureigensten Bedürfnisse „schenken" und kooperieren nicht zuletzt deshalb mit der Ballschule Heidelberg.
Unser Training findet im wesentlichen in Spielformen bzw. abwechslungsreichen Übungsformen statt.Das heißt wir nutzen keine Einschleifmethoden, vielmehr sind uns Intuition und Ideenvielfalt wichtig, denn uns geht es um nachhaltiges Lernen.
Unsere Versprechen ihren Kindern gegenüber:
- das Motto unseres Vereins über alle Jahrgangsstufen hinweg heißt: „Kinder sind keine verkleinerte Erwachsene!"
- jedes Kind hat viele Ballaktionen und steht nicht gelangweilt in einer Warteschlange mit einer
Vielzahl von Kindern - Hauptakteure sind die Kinder - nicht der Sieg und nicht der Trainer
- wir „drillen" Kinder nicht - sie dürfen frei von Druck und Leistung aufspielen und ihrem Spieltrieb nachgehen
- wir bilden Kinder nicht für Ergebnisse aus, sondern möchten sie mit dem „Spielvirus" infizieren, der ein
lebenslanges Sportlerleben ermöglichen soll